Politik
Politik 10.05.2018 08:13:33 UHR
Sandebeck künftig bei Facebook, Twitter und Co.? - Ausschuss thematisiert Anträge zur Brauchtumspflege
Sandebeck (red). Am Montag, den 14. Mai, findet um 19:30 Uhr im Vincenzhaus Sandebeck die 7. Sitzung des Bezirksausschusses Sandebeck der Stadt Steinheim statt. Thematisiert werden Zuwendungen aus dem Budget für Brauchtumspflege nachdem Anträge der St.
weiterlesenPolitik 09.05.2018 13:28:07 UHR
Die Stadt Steinheim soll künftig gemeinwohlbilanziert werden - Rat stimmt einstimmig dem Vorschlag der Verwaltung zu
Steinheim (jg). Die Stadt Steinheim will sich als erste Kommune in Nordrhein-Westfalen gemeinwohlbilanzieren lassen, indem die Stadt als Arbeitgeber, Verwaltung und Kommune mit einem stetigen Verbesserungsprozess für das Gemeinwohl einstehen will.
weiterlesenPolitik 03.05.2018 09:23:55 UHR
Haase: „2017 größte Städtebauförderung für den Wahlkreis Höxter-Lippe II seit 10 Jahren“
Höxter (red) Im vergangenen Jahr hat der Wahlkreis Höxter-Lippe II 5,103 Millionen Euro Städtebauförderung vom Bund erhalten. Seit 2008 war dies der höchste Betrag. Zum „Tag der Städtebauförderung“ am 5.
weiterlesenPolitik 29.04.2018 08:14:00 UHR
Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Torke
Steinheim (red). Wer eigene oder allgemeine Anliegen in Bezug zur Stadt Steinheim hat, hat am 3. Mai die Möglichkeit an der Bürgersprechstunde von Bürgermeister Carsten Torke in Steinheim teilzunehmen.
weiterlesenPolitik 25.04.2018 10:29:11 UHR
Steinheimer Hauptausschuss beschließt Einleitung eines Bodenordnungsverfahrens – Torke nimmt Stellung zum Thema „Fundtiere“ und „Tierheim im Kreis Höxter“
Steinheim (jg). Der Hauptausschuss der Stadt Steinheim hat die Einleitung eines Bodenordnungsverfahren einstimmig beschlossen. Ralf Kleine vom Stadtmarketing und der Wirtschaftsförderung Steinheim erläuterte den anwesenden Ausschussmitgliedern den aktuellen Sachverhalt: Es habe bereits Gespräche mit der Bezirksregierung, aber auch den Landwirten der betroffenen Flächen, über eine Neustrukturierung des derzeitigen Siedlungsgebiets „Steinwarts Feld 1 und 2“ gegeben.
Die noch nicht eingemessenen Grundstücke seien bereits fast alle verkauft.
weiterlesenPolitik 23.04.2018 09:39:28 UHR
Unterbringung von Fundtieren und Wiederaufbau eines Tierheims werden thematisiert
Steinheim (red). Die Unterbringung von Fundtieren sowie die Unterstützung des Wiederaufbaus eines Tierheims im Kreis Höxter sind zwei Themen, mit denen sich der Hauptausschuss der Stadt Steinheim in der am heutigen Montagabend (18.30 Uhr) stattfindenden Sitzung beschäftigt.
weiterlesenPolitik 22.04.2018 09:24:53 UHR
Wie geht es mit der Geburtshilfe und der Hebammenausbildung weiter?
NRW/Höxter (red). Wie geht es mit der Geburtshilfe und der Hebammenausbildung weiter? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Landesvorstand der Frauen Union Nordrhein-Westfalen. „Vollständige Überführung der Hebammenausbildung an die Hochschulen hätte für Nordrhein-Westfalen erhebliche Folgen für die Schwangerenversorgung.“
Viola Wellsow, Kreisvorsitzende der Frauen Union im Kreisverband Höxter: „Seit Menschengedenken gibt es Hebammen und wenn es nach der Frauen-Union im Kreisverband Höxter geht, soll dieser Beruf auch Zukunft haben.
weiterlesenPolitik 19.04.2018 09:00:56 UHR
Städte im Kreis Höxter sollen Fördermittel beantragen – Landesregierung NRW stellt finanzielle Mittel für Heimat-Projekte zur Verfügung
NRW (red). Die CDU-Kreisfrauen-Union Höxter ruft die Stadtverwaltungen der zehn Städte im Kreis Höxter auf, Preise und finanzielle Förderung zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der sozialen Integration im Quartier zu beantragen.
weiterlesenPolitik 17.04.2018 08:47:12 UHR
Stadt Nieheim: Haupt- und Finanzausschuss kommt zusammen
weiterlesenPolitik 14.04.2018 08:15:50 UHR
CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Goeken: „Kommunen werden bei der Integration von Flüchtlingen um 100 Mio. Euro entlastet – NRW-Koalition hält Wort und unterstützt unsere Städte und Gemeinden!“
Kreis Höxter (red). Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes schafft die NRW-Koalition die Rechtsgrundlage, um noch in diesem Jahr 100 Mio. Euro an die 396 nordrhein-westfälischen Gemeinden zu verteilen.
„Die NRW-Koalition unterstützt die Integrationsarbeit der Städte und Gemeinden mit weiteren 100 Mio.
weiterlesenPolitik 14.04.2018 07:41:26 UHR
Ausschuss für Umwelt, Planung und Bauen kommt am Montag zusammen
weiterlesenPolitik 13.04.2018 11:23:48 UHR
Land stellt fünf Millionen Euro für Frostschäden-Hilfen bereit
NRW (red). Im Frühjahr 2017 haben Spätfröste einen Großteil der Apfelblüte und die Blüte anderer Obstbaum- und Zierpflanzenkulturen geschädigt. Die Landesregierung hat nun insgesamt fünf Millionen Euro bereitgestellt, um die Obstbauern in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen.
„Im Gegensatz zu anderen Schadensereignissen sind Frostschäden nicht versicherbar.
weiterlesenPolitik 12.04.2018 08:14:10 UHR
Ortsausschuss Kollerbeck besucht Flüchtlingsunterkunft – Elmar Meier informiert über Fuß- und Radweg zwischen Kollerbeck und Langenkamp - Friedhof wird thematisiert - Hubert Schöttler tritt zurück
Kollerbeck (jg). Zu einer Ortsausschusssitzung hat der Ortsausschuss Kollerbeck am vergangenen Montag eingeladen. Zu Beginn der Sitzung informierten sich die Mitglieder des Ausschusses im Rahmen einer Besichtigung über die aktuelle Beschaffenheit der Flüchtlingsunterkunft „Düsternsiek 1a“ in Kollerbeck.
weiterlesenPolitik 12.04.2018 07:08:42 UHR
CDU-Frauen engagieren sich vor Ort: Podiumsdiskussion zum Thema „Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum“
Kreis Höxter (red). „Im Rahmen unserer Aktion ‚Ich kaufe hier ein, damit meine Stadt lebt‘, mit der wir im Dezember 2017 den Blickwinkel auf die Probleme unserer Einzelhändler und Apotheker vor Ort gelenkt haben und gleichzeitig Sie als Kunde dazu animieren möchten, vor Ort einzukaufen, haben wir einige gute und konstruktive Gespräche geführt, auf die wir in diesem Jahr mit Folgeveranstaltungen aufbauen werden“, so die einleitenden Worte der Kreisvorsitzenden der Frauen Union Viola Wellsow.
„Der ländliche Raum und dessen Förderung liegt uns CDU-Frauen sehr am Herzen, deshalb freuen wir uns, dass wir heute Abend das Thema der Zukunft, insbesondere bei uns im Kreis Höxter zusammen mit unseren Gästen diskutieren werden.“
Als Diskussionspartner standen an dem Abend der CDU-Bundestagsabgeordneten, KPV-Bundesvorsitzenden und kommunalpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, Thomas Rochell, Apotheker- und Bezirksgruppensprecher des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL), Dr.
weiterlesenPolitik 11.04.2018 10:32:10 UHR
Grundsteuer: Gemeinsame Reform notwendig
NRW (red). Wie geht es weiter mit der Grundsteuer? Nach dem Grundsteuer-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass die Vorschriften zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer verfassungswidrig seien.
weiterlesen