Region Aktiv
Region Aktiv 08.10.2025 07:51:17 UHR
Ein Feuerwerk an Sprache – Proben für „Die Judenbuche“ in vollem Gange
Bökendorf (red). Für die dritte Produktion der Freilichtbühne Bökendorf e. V. in diesem Jahr laufen die Proben derzeit auf Hochtouren. Noch gut ein Monat ist bis zur Premiere von Annette von Droste-Hülshoffs Die Judenbuche in einer Fassung von Kristo Šagor.
Die 18 Darstellenden haben die meisten Szenen bereits gestellt, aktuell wird am Feinschliff gearbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2025 07:50:04 UHR
Künstliche Intelligenz: Virtuelle Audienz beim Kaiser in der Ausstellung über die Schlacht am Brunsberg in Höxter
Höxter (red). Karl der Große ist wohl eine der schillerndsten Gestalten der europäischen Geschichte, an ihm kommt kein Schüler vorbei. Einer digitalen Version des Kaisers kann man jetzt in der aktuellen Ausstellung in Höxters Historischem Rathaus persönlich begegnen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2025 07:35:52 UHR
Wenn Kinder und Jugendliche den Schulbesuch verweigern - Fachtag zum Thema „Schulabsentismus“ im Kreis Höxter
Brakel (red). In Deutschland fehlen immer mehr Kinder unentschuldigt im Unterricht. Diese Entwicklung betrifft auch den Kreis Höxter. Der Arbeitskreis „Schulabsentismus im Kreis Höxter“ hat das Thema aufgegriffen und Maßnahmen entwickelt, um Schulen und Fachkräfte vor Ort zu unterstützen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2025 10:04:13 UHR
Fachforum zu Multipler Sklerose im Energy Campus Holzminden
Holzminden (red). Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren findet am Samstag, 25. Oktober, von 11 bis 16 Uhr, erneut ein MS-Forum im Energy Campus von Stiebel Eltron in Holzminden statt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2025 10:03:38 UHR
10 Jahre Frauenberatungsstelle der AWO im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Frauenberatungsstelle in Trägerschaft des AWO-Kreisverbandes e.V. feierte im September dieses Jahres ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit nun zehn Jahren engagieren sich die Beraterinnen gegen Gewalt an Frauen und haben in über 4100 Beratungen 1300 Frauen aus dem Kreis Höxter auf ihrem Weg in ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben unterstützt.
„Vor nun 10 Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht, Frauen zu ermutigen, ihr Leben selbstbestimmt und frei von Gewalt zu führen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2025 07:25:37 UHR
"Schwarmsingen" im Rahmen der Aktionswochen der Seelischen Gesundheit im Kreis Höxter
Bad Driburg (red). Die Stiftung INTEG lädt im Rahmen der Veranstaltungen zur Woche der seelischen Gesundheit zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Am Freitag, 10.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2025 07:37:19 UHR
Wanderausstellung „Migrationsgeschichten im Kreis Höxter“ im Stadthaus Höxter
Höxter (red). Die Wanderausstellung „Migrationsgeschichten im Kreis Höxter „Momente, Begegnungen, Geschichten“ des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Höxter ist ab sofort im Glasgang des Stadthauses der Stadtverwaltung Höxter zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2025 07:36:34 UHR
Vortrag zum Thema „Chronische Schmerzen“
Lüchtringen (red). Am Dienstag, 28. Oktober um18:00 laden die Selbsthilfegruppen „Chronische Schmerzen Höxter“ und „Fibromyalgie Holzminden und Höxter“ Betroffene und Interessierte in das Pfarrheim der Katholischen Kirche in Lüchtringen, An der Kirche 5, ein: Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2025 07:42:56 UHR
Ein Wiedersehen voller Erinnerungen und Herzlichkeit – Jubiläumsnachmittag ab 60 Jahren an der Freilichtbühne Bökendorf e. V.
Bökendorf (red). Alte Bekanntschaften, neue Erfahrungen, viel Freude und unzählige Erinnerungen prägten den Jubiläumsachmittag der Freilichtbühne Bökendorf e. V. im Rahmen ihres 75-jährigen Bestehens.
Rund um das Vereinsheim am Hasenholz trafen sich am 31.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2025 07:28:06 UHR
Ein besonderes Orgelkonzert in Marienmünster und Corvey
Marienmünster (red). Er schrieb sowohl im weltlichen wie auch im geistlichen Bereich auserlesene und Aufsehen erregende Musik, zählte zu den bedeutendsten Musikern seiner Zeit, lieferte innovative Werke und ist heutzutage weitgehend in Vergessenheit geraten: der Komponist Georg Muffat (1653–1704).
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2025 07:23:15 UHR
Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorübergehend geschlossen
Bad Driburg (red). Die Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim „Am Hellweg 9“ in Bad Driburg ist von Montag, den 20. Oktober bis Freitag, den 24.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2025 06:48:58 UHR
Neue Blickwinkel bei der Arbeit mit Kindern entdecken – Erfolgreicher Abschluss des Marte Meo Practitioner Kurses
Bad Driburg (red). Im Familienzentrum Miteinander in Bad Driburg haben kürzlich sieben pädagogische Fachkräfte erfolgreich den Marte Meo Practitioner Kurs mit dem internationalen Marte Meo Practitioner Zertifikat abgeschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2025 06:47:40 UHR
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) Informationsabend in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit dem Städt. FZ „Miteinander“ und dem FZ Ev. Kita "Jesus und Zachäus" am Mittwoch, 8. Oktober in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Informationsabend zu Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) (701H63A) an.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2025 06:47:01 UHR
Das Regionalmanagement der Leader-Region Kulturland Kreis Höxter lädt zum Thementag ein
Brakel (red). Das Regionalmanagement der Leader-Region Kulturland Kreis Höxter lädt alle Interessierten herzlich zum Thementag Zukunft gestalten – Wirtschaft und Klimaschutz am 09.10. von 17 bis 19 Uhr im Infozentrum der Landwirtschaftskammer in Brakel ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Diskussion und Entwicklung klimawirksamer und nachhaltiger Projektansätze für die Region Kreis Höxter.
Den Auftakt der Veranstaltung bildet ein Impulsvortrag zum Thema „Waldgarten und nachhaltiges Regenwassermanagement“.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2025 11:06:41 UHR
Förderpreis der Wirtschaft 2025: SGS-Schülerinnen und -Schüler für MINT-Leistungen ausgezeichnet
Steinheim (red). Für ihre besonderen Leistungen in den Naturwissenschaften sind acht Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Steinheim (SGS) mit dem Förderpreis der Wirtschaft 2025 ausgezeichnet worden.
weiterlesen