Region Aktiv
Region Aktiv 19.02.2025 08:17:59 UHR
Fortbildung erfolgreich abgeschlossen - Evangelischer Kita-Verbund unterstützt kindliche Entwicklung
Kreis Höxter (red). Zwei weitere Leitungen und eine Fachkraft im Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn haben jetzt erfolgreich eine Fortbildung zum Marte Meo Practicioner abgeschlossen.
In den sechs Fortbildungsterminen ging es um diese entwicklungsunterstützende Methode, die die Fähigkeiten von Kindern anregen möchte.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 08:07:58 UHR
Infoabend am Berufskolleg des Kreises Höxter in Brakel: Neuer dualer Ausbildungsgang im Bereich Fachinformatik geplant
Brakel (red). „Informieren, ausprobieren und vor Ort bewerben.“ Diesem Motto eines Informationsabends über die Ausbildung zur Fachinformatikerin und zum Fachinformatiker waren mehr als 30 Jugendliche und ihre Eltern in das Berufskolleg des Kreises Höxter nach Brakel gefolgt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 07:42:53 UHR
Vorverkaufsstart für den Theatersommer 2025
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. freut sich, im Theatersommer 2025 zwei neue Stücke auf die Bühne zu bringen. Mit Dolly Partons Broadwaymusical 9 to 5 und dem Familienmärchen Der gestiefelte Kater bietet das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm für Theaterbegeisterte aller Altersgruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2025 09:12:22 UHR
Kulturlandschaft bewahren: Neues Projekt im Kreis Höxter gestartet
Modexen (red). Die „Kreisweite Kulturlandpflege“ hat sich der Trägerverein Bildungshaus Modexen in Form eines dreijährigen Vorhabens auf die Fahne geschrieben. Das Projekt rückt die traditionellen Elemente der Kulturlandschaft im Kreis Höxter in den Fokus der Öffentlichkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2025 08:31:00 UHR
Feierlicher Abschluss des 12. Kulturforums am Städtischen Gymnasium Steinheim
Steinheim (red). Am Freitag, dem 7. Februar, fand in der Aula des Schulzentrums Steinheim der feierliche Abschluss des Kulturforums 2024 im Kreis Höxter statt. Die Veranstaltung, die vom 8. bis 11.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2025 08:24:19 UHR
VHS-Kurs: Obstbaumschnitt im Frühjahr
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 1. März in der Zeit von 10:00 bis 12:15 Uhr den Kurs „Obstbaumschnitt im Frühjahr“ (105F70A) an. Die Veranstaltung wird von Christof Drewes geleitet und findet auf der Streuobstwiese Nieheim statt.
Mit der Pflanzung allein ist es nicht getan! Ohne Schnitt überaltert ein Obstbaum frühzeitig, er vergreist und seine Lebenszeit wird dadurch verkürzt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2025 08:32:50 UHR
Hurtigruten, unterwegs mit der norwegischen Postschifflinie – Eine Multivisions-Show über klirrende Kälte, Fjorde, Wasserfälle und Polarlichter
Brakel (red). Erleben Sie eine sehenswerte Winterkreuzfahrt mit einem kleinen Postschiff der Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes. Der renommierte Fotograf Rolf Fischer zeigt in seiner Multivisions-Show Bilder von beeindruckenden Fjorden und Wasserfällen, nordischen Häfen, Inseln, berühmten Städten, faszinierenden Nordlichtern und der Überquerung des Polarkreises.
Die Vortragsreise beginnt in der norwegischen Stadt Bergen, einem farbenfrohen Ort mit einer langen Geschichte.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2025 08:15:38 UHR
Zeitreise in die 90er: Schlosstheater Fürstenberg feiert fulminantes Comeback in Höxter
Höxter (TKu). Aus einer Idee für die Landesgartenschau geboren, ist es wieder da und brillierte am vergangenen Wochenende in gleich zwei nahezu ausverkauften Vorstellungen: Das Schlosstheater Fürstenberg.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2025 08:22:19 UHR
Orientierungstage des Städtischen Gymnasiums Steinheim im Kloster Hardehausen – Nachdenken, Entschleunigen und neue Perspektiven entdecken
Steinheim (red). Zukunft, Leben und Tod, Liebe, Werte. Es waren große Themen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums während der Orientierungstage in Hardehausen auseinandergesetzt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2025 08:17:30 UHR
Ein Sommer mit 50.000 Vögeln – Leben als Naturschutzwartin auf Minsener Oog
Brakel (red). Wie es ist, allein mit 50.000 Vögeln in der Nordsee zu leben, davon erzählt Reinhild Singer am Freitag, 21. Februar, um 19:00 Uhr, im Bildungshaus Modexen nahe Brakel. Von April bis Oktober 2024 wohnte sie als ehrenamtliche Naturschutzwartin auf der kleinen ostfriesischen Insel Minsener Oog.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2025 05:02:33 UHR
Online-Infoabend: Ausbildung zum*zur Mediator*in
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 26. Februar in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr einen Online-Infoabend zum Thema „Ausbildung zum*zur Mediator*in“ (513F95) an. Die Veranstaltung wird von Monique Ridder geleitet.
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2025 04:58:38 UHR
Am 17. Februar um 18 Uhr im Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel – Info-Abend zur Friseur-Ausbildung
Brakel (red). Kreativ, kontaktfreudig und in Sachen Mode und Style immer auf dem Laufenden – Friseurinnen und Friseure sind echte „Alleskönner“. Kein Wunder also, dass die Ausbildung bei jungen Menschen sehr beliebt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2025 04:57:30 UHR
Obstbaumschnitt im Frühjahr – VHS-Kurs in Nieheim
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 1. März in der Zeit von 10:00 bis 12:15 Uhr den Kurs „Obstbaumschnitt im Frühjahr“ (105F70A) an. Die Veranstaltung wird von Christof Drewes geleitet und findet auf der Streuobstwiese Nieheim statt.
Mit der Pflanzung allein ist es nicht getan! Ohne Schnitt überaltert ein Obstbaum frühzeitig, er vergreist und seine Lebenszeit wird dadurch verkürzt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2025 07:57:03 UHR
Vortrag: "Einfacher Einstieg in Precision Farming" im Bildungshaus Modexen
Brakel (red). Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Ackerbau mit Hilfe von „Precision Farming“ zu optimieren. Dazu ist nicht unbedingt teure Technik erforderlich, der Einstieg gelingt auch mit einfachen Mitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2025 07:55:35 UHR
Abschlussdokumentation „Vision Campus Corvey“ nun verfügbar
Höxter (red). Im April 2024 wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die untersuchen sollte, ob das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey in einen innovativen Campus mit starker wirtschaftlicher Vernetzung umgewandelt werden könnte.
weiterlesen