Region Aktiv
Region Aktiv 23.01.2025 08:36:41 UHR
Fit für die Vielfalt - Online-Seminar für Sportvereine
Kreis Höxter (red.) Der Kreissportbund Höxter (KSB) startet ein kostenloses Online-Seminar mit 15 Lerneinheiten zum Thema kulturelle Vielfalt und Integration im Sportverein. Die ersten fünf Lerneinheiten beginnen am Samstag, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 08:35:27 UHR
80 Jahre nach Auschwitz-Befreiung: Gedenkveranstaltung in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Das Bad Driburger Bündnis #5vor1933 lädt ein, diesen bedeutsamen Tag am Montag, 27.01., im gemeinsamen Gedenken zu begehen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 08:34:09 UHR
Verein Natur und Technik lädt zum MINT.Erlebnistag ins Berufskolleg des Kreises Höxter nach Brakel ein
Kreis Höxter/Brakel (red). Naturwissenschaften zum Anfassen für die ganze Familie: Das gibt es beim MINT.Erlebnistag, zu dem der Verein Natur und Technik für Samstag, 1. Februar, einlädt. Zahlreiche Mitmach-Stände und interessante Experimente erwarten die Besucherinnen und Besucher von 10 Uhr bis 14 Uhr im Berufskolleg des Kreises Höxter in Brakel.
Rund um die Fächer M wie Mathematik, I wie Informatik, N wie Naturwissenschaften und T wie Technik gibt es ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, unter dem Motto „MINT zum Anfassen“.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 08:00:47 UHR
Entspannter Start ins Vereinsjahr 2025: Inklusiver Badeausflug des Vereins "Wir! So besonders" begeistert Mitglieder und Familien
Borgentreich (red). Der inklusive Verein Wir! So besonders! e.V. startete am vergangenen Samstag mit einem entspannten Nachmittag in das Vereinsjahr 2025. In der Weser-Therme in Bad Karlshafen trafen sich die Vereinsmitglieder und verbrachten so einen gelassenen Tag.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 08:13:25 UHR
VHS-Kurs: Welche Entspannung passt zu mir?
Nieheim (red). Es gibt zahlreiche Entspannungstechniken. Doch welche passt davon zu mir?
An vier Abenden wird je eine Entspannungstechnik vorgestellt. So besteht die Möglichkeit in die Methoden des Autogenen Trainings, der Progressiven Muskelentspannung, der Klangmeditation und der Aromameditation reinzuschnuppern, um zu erfahren, welche Technik zur persönlichen Ruhe aus Beruf und Alltag führt, um das Wohlbefinden und dadurch auch die Gesundheit zu fördern.
Der VHS-Zweckverband bietet ab Donnerstag, 6.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 08:09:06 UHR
Großes Treffen der Obstwiesenberater des Kreises Höxter am 24. Januar
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter hat sich in den letzten Jahren ein Netzwerk aus engagierten Menschen gebildet, die sich der Erhaltung und Bewirtschaftung der Streuobstbestände unserer schönen Kulturlandschaft verschrieben haben.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2025 08:05:45 UHR
VHS-Kurs: Von der Idee zum Konzept. Schritt für Schritt zum eigenen Buch
Bad Driburg (red). Literatur lebt von Kreativität und einem ausgezeichnetem Schreibstil, doch erst durch ein schlüssiges Konzept ergeben die Zeilen letztendlich ein Buch.
Die Autorin Elke Czinder erläutert Ihnen den Weg von der Idee bis zur Buchveröffentlichung.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 08:11:24 UHR
Demenz: Von der Zerstreuung zur Vergesslichkeit - Die würde- und liebevolle Begleitung ins Vergessen
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Samstag, 1. Februar in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr den Kurs „Demenz: Von der Zerstreuung zur Vergesslichkeit - Die würde- und liebevolle Begleitung ins Vergessen“ (304F50) an.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 08:09:45 UHR
„Bad Driburg Helau!“ hieß es beim Krönungsball der Rot-Weißen-Garde mit zwei Highlights des Abends
Bad Driburg (TKu). „Bad Driburg Helau!“ hieß es am vergangenen Freitagabend, als sich die Schützenhalle der Kur- und Badestadt wegen des Krönungsballs der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße-Garde e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 08:09:03 UHR
Fachlicher Austausch zur Katastrophenvorsorge auf Einladung von Kreis und GWH – Trinkwasserversorgung auch im Notfall sicherstellen
Kreis Höxter (red). Stürme, Überschwemmungen, lange Stromausfälle, Cyberattacken und andere Extremereignisse können vielfältige Folgen haben und auch die Trinkwasserversorgung beeinträchtigen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:58:10 UHR
Bulli-Abenteuer Island. Mit 44 PS über die Insel aus Feuer und Eis - Foto-Film-Live-Reportage mit Peter Gebhard
Bad Driburg (red). 10.000 Kilometer mit dem kultigsten Oldtimer zwischen Gletschern und Geysiren, Wüsten und Vulkanen! Sechs Monate lang war Peter Gebhard mit seinem T1-Bulli "Erwin" auf der spektakulären Insel im Nordmeer unterwegs.
Ob an heißen Quellen inmitten einer Eishöhle im Hochland, im Schneesturm auf einer Passhöhe in den Ostfjorden, auf 500 Meter hohen Vogelklippen im Mittsommernachtslicht oder unter Polarlichtgeflacker inmitten bizarrer Lavalandschaften – immer befand sich Peter Gebhard mit seinem T1-Bulli "Erwin" und seinem Assistenten Daniel ganz dicht am Puls der Erde: beim herbstlichen Schafabtrieb im Hochland, beim Jahrestreffen des Isländischen Oldtimerclubs, beim tollkühnen Klippenkletterer Eyvi...
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:57:32 UHR
Kreis Höxter: Leuchtturmprojekt „Dorf.Zukunft.Digital“ präsentiert nun auch Angebote der Geschäftsstelle Ehrenamt
Kreis Höxter (red). Das Leuchtturmprojekt „Dorf.Zukunft.Digital“ befindet sich im Kreis Höxter in der „zweiten Runde“. Mehr als 60 Dörfer des Kulturlands machen bereits mit und erproben digitale Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:56:54 UHR
Integrationspreis des Kreises Höxter: Bewerbungen können ab sofort bis zum 17. April vorgenommen werden
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter vergibt zum fünften Mal den Integrationspreis: Ab sofort können sich Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Einzelpersonen bis einschließlich Donnerstag, 17.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2025 04:02:38 UHR
Von der Idee zum Projekt – „startlocal“ berät soziale Initiativen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Seit 2024 bietet der Paritätische in Höxter mit dem Projekt „startlocal“ kostenlose Beratung für Menschen, die eine soziale Idee verwirklichen möchten, aber noch nicht so genau wissen, wie.
Am Mittwoch, 12.
Region Aktiv 17.01.2025 04:01:33 UHR
Neue Förderungsphase eingeläutet: Aus der Region für die Region - LEADER macht Kulturland fit für die Zukunft
Kreis Höxter (red). Die LEADER-Förderung ist im Kreis Höxter längst eine echte Erfolgsgeschichte, sorgt sie doch für mehr Attraktivität und Vitalität im ländlichen Raum. Neue Ideen, die direkt aus der Mitte der Gesellschaft kommen, werden seit Jahren mit Hilfe des EU-Förderprogramms bis zu 70 Prozent finanziell unterstützt.
weiterlesen